… war ich schon immer, aber jetzt fange ich an mir richtig Sorgen um mich zu machen. 😉
Jahrzehnte habe ich mich standhaft geweigert Karten oder Briefe zu schreiben. Gestern und heute habe ich über 20 Osterkarten geschrieben. Wenn Opossum mich nicht gebremst hätte, ich hätte glatt noch ein paar mehr geschrieben. Meinem Göttergatten kamen fast die Tränen, als er gesehen hat, was die Karten und das Porto gekostet haben. Was er nicht weiß, morgen schreib ich noch ein bis zwei, vielleicht auch drei. Sehr bedenklich…
Noch viel bedenklicher finde ich allerdings, ich habe heute mittag ein Fischbrötchen gegessen. Igitt igitt!!! 😯 Ich finde Fisch sowas von ekelig, zusätzlich bin ich allergisch dagegen. Nun esse ich den Fisch nicht nur rückwärts, mein Darm rebelliert auch noch. Sehr bedenklich…
Als wenn das nicht genug wäre, bleibt mir heute abend beim Essen von Weintrauben eine halbe in der Nase stecken. Wem das schon mal passierte, weiß wie unangenehm sich das anfühlt. Gut, ich benutze meine Nase in letzter Zeit oft als Vorratskammer, aber Weintrauben müssen nun wirklich nicht sein. Nach gefühlten 30 Stunden Quälerei entschloss sie sich die feuchtwarme Umgebung zu verlassen. Prompt meldete sich meine Speicheldrüse, seitdem habe ich das Gefühl mindestens 3 Zitronen gegessen zu haben. Sehr bedenklich…
Ich werde jetzt mal schnell um die Ecke lunzen, nicht das plötzlich die Männer mit den langen weißen Kitteln vor der Tür stehen, um mich mitzunehmen.
Ich liebe euch doch alle!
19. April 2011 at 09:44
Steine futtern, Weintrauben in die Nase stopfen…man darf gespannt sein, was als nächstes kommt… 😈
19. April 2011 at 10:32
Fisch will schwimmen – also vieeeeeeeeeeel trinken. Das reduziert dann auch das Sodbrennen ein bissel. Zu Weintrauben in der Nase fällt mir allerdings nichts ein.
Und Schreiben hat auch therapeutische Wirkung. Hier im Blog sowieso. Über Deine Osterkarten werden sich ne Menge Leute freuen, denke ich. Handgeschriebenes hat doch schon Seltenheitswert.
Also ruhig weiter so (bis aufs Was-in-die-Nase-stecken 😉
Liebe Grüße
Elvira
19. April 2011 at 14:05
Wie ißt du denn Weintrauben ? 😯
Hättest du man gefragt. Ich hätte dir sagen können, daß man die in den Mund steckt…
Karten schreiben ist zwar ungewöhnlich (aus meiner Sicht), aber noch nicht bedenklich. 😉
19. April 2011 at 14:26
Laß‘ bloß keinen rein 😉 Du machst aber auch Sachen…tstse
Liebe Grüße, Emily
19. April 2011 at 14:52
Du machst ja Sachen …
Dein System der Vorratshaltung würde ich allerdings dringend überdenken! Mönsch, da gibt es doch heutzutage so praktische Alternativen! ;o)
19. April 2011 at 18:23
Ich kann alles recht gut nachvollziehen – bis auf eines: Wie ist dir denn beim Essen eine halbe Weintraube in die Nase geraten? 😯
*lieb-drück*
19. April 2011 at 20:45
Mööönsch 😆
19. April 2011 at 22:14
@Alpha-Clark:
Du interessierst dich dafür was mir so alles passiert? 😯 😉
19. April 2011 at 22:20
@Elvira, die Quiltoma:
Ich hab schon einen Bauch wie Paulchen Panther…, mehr trinken geht wirklich nicht.
Sodbrennen hab ich nicht, der Zitronengeschmack geht von der Drüse direkt in den Mund. Probier mal aus, ein besonderes Erlebnis. Meine Schrift hast du noch nicht gesehen. Ich weiß nicht… Freude oder Grausen?
Liebe Grüße
Bärbel
19. April 2011 at 22:23
Gucky@
Ich muss die Weintrauben essen? 😯 Konntest du mir das nicht eher sagen? 😉
Ich warte noch immer auf deine Adresse!!!
19. April 2011 at 22:24
@Emily:
Mach ich nicht. Die bösen Männer wollen mir bestimmt was tun. 😉
Liebe Grüße Bbdüm
19. April 2011 at 22:30
@skriptum/skyptoria:
Konntest du mich nicht eher informieren?
Erzähl mal, du scheinst Näheres zu wissen. 😉
19. April 2011 at 22:36
@freidenkerin:
Wenn ich das nur wüßte, liebe freidenkerin.
Stell dir vor, keiner hätte mehr Probleme mit dem Kleingeld…. Ungeahnte Möglichkeiten würden sich uns erschliessen. :-)))
*Lieb-drück-zurück*
19. April 2011 at 22:38
@fudelchen:
Äääährlich!!! 🙂
20. April 2011 at 22:42
[…] Babbel, die vom Leben echt jedes “Päckchen” kriegt, sich jedoch immer wieder aufrappelt […]
22. April 2011 at 20:18
Auch hier nochmal „Danke“, liebe skriptum. Da ich mit der Technik große Probleme habe, muss ich warten bis Paula mir hilft. 🙂
23. April 2011 at 14:34
Keine Hektik, liebe Babbel, wir sind hier nicht auf der Flucht! ;o))