Durch ein schweres Unwetter (War es ein Erdbeben? War es ein Tornado? Ich weiß es nicht mehr…) wurde ich aus meiner warmen, dunklen Unterkunft durch einen langen, engen Tunnel in die Welt geschleudert. Nun gut, zurück konnte ich nicht, also beschloß ich, erstmal zu sehen, was auf der Welt so los war.
An meine Schulzeit habe ich nur gute Erinnerungen. Ich nehme an, die schlechten Erinnerungen habe ich verdrängt ;). Wir waren sehr aufmüpfig und meinten, wir könnten die Welt verändern :D.
Nebenbei war ich im Chor, und im Orchester quälte ich (je nach Auftrag) Sopran-, Alt- oder Bassflöte. An der Musikhochschule Hannover versuchte man ca. vier Jahre mit mehr oder weniger Erfolg, mir das Klavier spielen zu lehren. Um mich auszutoben :mrgreen:, lernte ich außerdem rudern.
Nach meinem Realschulabschluß fing ich 1969 beim Postgiroamt (heute Postbank) als Angestellte an und wurde 1974 Beamtin.
In diesem Jahr heiratete ich auch meinen jetzigen Mann (Opossum), und 1976 wurde meine Tochter geboren, die im Blog Pauladieerste heißt.
Durch aktive Arbeit im Vorstand einer politschen Partei und im Elternrat, Beruf, Familie, und Gartenarbeit war ich immer ausgelastet.
Nach einem flotten Leben, keiner Feier ohne meinen Mann und mich „suchte“ 🙄 ich mir ein neues Leben: Immer wenn eine Krankheit zu vergeben war, stand ich in der ersten Reihe und schrie am lautesten. Und siehe da… fast immer bekam ich den Zuschlag.
1987 sollte ich nach Meinung der Ärzte nicht überleben.
Ich zeigte aber allen vornehm den Stinkefinger ;), und entgegen aller Unkenrufe lebe ich immer noch.
Ich mußte zwar Anfang 1990 in den Vorruhestand gehen und wurde 1997 zum Pflegefall, aber wie heißt es so schön: „Unkraut vergeht nicht“ :D.
Krücken, Scooter und Rollstuhl sind mittlerweile meine Fortbewegungsmittel.
1991 fing ich mit der Seidenmalerei an; Acrylmalen, kreative Gestaltung, basteln, Spieluhren und Puppenstuben sammeln, lesen, meine Familie nerven, reisen per Fernseher und Finger auf der Landkarte sind heute meine Hobbys.
Ich liebe meine Familie, dumme Sprüche klopfen, schwarzen Humor, Kontakt mit Menschen, die Natur.
Ich mag keine Vorurteile, Intoleranz (wobei ich davor leider auch nicht immer gefeit bin) und Arroganz.
Meine Devisen:
Leben und Leben lassen.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Jeden Tag leben, als wenn es der letzte wäre.
Der Spruch einer verstorbenen Freundin: „Das Abitur in der Schule ist nicht so wichtig, wie das Abitur im Herzen.“
Eure BbDüM
2. August 2009 at 21:38
Herrliche Beschreibung 🙂
Finde ich absolut toll, wie du deinen Lebensmut und die Freude behalten hast, obwohl dir das Schicksal recht doll in den Hintern getreten hat.
2. August 2009 at 21:56
Ich danke dir. Leider ist mein Hintern dadurch breiter geworden. 😀 Es gibt Leute, denen es noch viel schlechter geht.
2. August 2009 at 22:09
Naja, bei allem gibt es Nebenwirkungen 😉
26. August 2009 at 11:49
Hallo
Wenn du die selbe Person bist (vermute ich mal) die gestern in mein Gästebuch geschrieben hat, hast du noch ein schwereres Schicksal zu meistern.
Ich hab ja nur bei einer Krankheit ganz laut hier gerufen. 🙂
Toll das du den Humor nicht verloren hast. Gute Lebenseinstellung.
Wir können ja ein Team werden. Ich schieb dich im Rollstuhl und du sagst wo es lang geht. Ha Ha Ha. War mal wieder etwas ekliger Humor, ich hoffe du verstehst ihn !
Gruß Tunnelblick
26. August 2009 at 16:18
Herzlich willkommen in unserem Blog. Ja, ich bin es, ich habe in dein Gästebuch geschrieben. Danke für dein Lob.
Super Idee, du schiebst, ich gucke. Deinen Humor finde ich klasse, werden bestimmt noch viel Spaß haben. 😉
Viele Grüße
🙂
Bbdüm
15. September 2009 at 17:22
gute beschreibung jetzt weiss ich auch ungefähr wie alt du bist
ich hab nämlich 1966 beim Fernmeldeamt angefangen heute Telekom und bin 1971 Beamtin geworden.
ich hab aufgehört ende der neunziger jahre als
Fernmeldebetriebsinspektorin.
voriges jahr hab ich auh für 12 wochen im rollstuhl gesessen ich weiss das ist schlimm wenn man eine behinderung hat welche du hast weiss ich ja nicht
aber meine ist wieder weg
ich hatte mir den fuss doppelt gebrochen und bin ernagelt und verschraubt und musste auch wieder laufen lernen
ich bin 60 jahre alt jetzt seit ein paar Tagen
grüsse und alles gute
marianne
15. September 2009 at 17:24
und verschrieben hab ich mich auch noch sehe ich eben aber du wirst es lesen können es soll heissen
vernagelt und verschraubt im fuss
13 schrauben drin
15. September 2009 at 17:57
Erstmal Herzlich Willkommen,
wie ich lese, hattest du erst Geburtstag. Ich wünsche dir nachträglich alles Gute, vor allem aber Gesundheit.
Da waren wir ja fast Kolleginnen, ich arbeite ja nun schon fast 20 Jahre nicht mehr.
Mit dem gebrochenen Fuß und den vielen Nägeln, stelle ich mir ja nicht sehr angenehm vor.
Ich kann zwar noch in der Wohnung laufen und an guten Tagen vielleicht noch ca. 100m, das wahr es dann aber auch.
Irgendwann werde ich nur noch im Rollstul sitzen. Die Ärzte wundern sich, daß ich mich überhaupt noch auf meinen Beinen fortbewegen kann.
Da ich seit über 22 Jahren Kortison nehme, habe ich Arthrose, Arthritis, Oestoporose, 6 Bandscheibenvorfälle usw.. Ich bin leider noch nicht mal in der Lage meinen Rollstuhl alleine fortzubewegen.
1. Oktober 2009 at 10:38
Hallöle,
musste doch jetzt mal vorbeischauen wer hinter dem Gästebucheintrag bei mir steckt. 😀
Hab mir erstmal gedanklich einen Stammbaum gemalt wer wie zusammengehört, bzw. welche Familienposition einnimmt. Zum Glück habt Ihr ja alles gut erklärt. 😆
Lieben Gruß
Sabine
1. Oktober 2009 at 12:24
Hallöchen Sabine,
schön daß du uns auch mal besuchst.
Die Einträge jedes einzelnen Bewohners findest du, wenn du das jeweilige Zimmer anklickst. Für mich mußt du z.B. Bbdüms Zimmer anklicken. 🙂
Lieben Gruß
Bärbel
8. Oktober 2009 at 00:13
[…] SIE! […]
12. Dezember 2009 at 14:29
Ich bin grad … jetzt weiss ich nicht mal mehr über welchen Blog (Mensch ich werd älter) … hier bei dir gelandet.
wollt auch nur kurz sagen: Gefällt mir sehr gut bei dir, werd bestimmt jetzt öfters hier vorbeischauen
Wünsch dir noch einen schönen Tag
Liebe Grüsse von der Insel
Brigitte
13. Dezember 2009 at 05:05
Herzlich willkommen in unserem Familienblog.
Ich freue mich, wenn es dir bei uns gefällt und du wieder vorbeischaust.
Auch ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße vom Festland
Bbdüm
17. Dezember 2009 at 11:00
Du hast es denen (Ärzte) gezeigt. Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich, daß es Dich gibt! Mach weiter so und such Dir mal was Anderes als Krankheiten aus
17. Dezember 2009 at 11:44
Ich danke dir und werde mich bemühen nicht mehr so vorlaut „HIER“ zu schreien. 😉
10. Januar 2010 at 16:56
[…] Besserung, … … Väterchen und Mütterchen . Die beiden liegen mit einer fiesen Erkältung flach. Als kleines Trösterli habe ich den beiden […]
17. Juli 2010 at 06:42
Huhu, ich wollte nur mal guten Morgen wünschen! Und liebe Grüße für das Wochenende hinterlassen.
Umärmelung, deine Valentina.
🙂
20. Juli 2010 at 22:42
Huhu meine liebe,
vielen Dank für deine lieben Grüße.
Da du nicht freigeschaltet warst, habe ich deinen Kommentar erst jetzt zu Gesicht bekommen.
Du hast echt tolle Ideen.
Umärmelung
🙂
Bärbel
3. August 2010 at 20:59
Ja, ganz genau so herzlich und erfrischend wie ich es mir vorgestellt habe! Ich freue mich sehr auf deine Geschichten!
Alles Liebe und einen schönen Abend wünsche ich,
Emily
3. August 2010 at 22:15
@Emily:
Hoffentlich kann ich deine Erwartungen erfüllen. Mühe werde ich mir auf jeden Fall geben. 😉
Auch dir einen schönen Abend.
Bärbel
13. September 2010 at 20:44
Hach, Du scheinst ja voller Lebensfreude zu stecken, das ist super, nur nicht unterkriegen lassen.
Du erwähntest in meinem Blog „Peine“, kennst Du die Stadt ?
Dann könnten wir uns doch mal treffen.
GLG Marianne
13. September 2010 at 23:56
Na klar kenne ich die!!! Verwandte wohnen da.
Mit dem Treffen wäre toll.
Auch GLG Bärbel
14. September 2010 at 00:36
Dann machen wir das doch einfach mal, aber erst muß mein Mann gesund werden.
Dann könnte es im Oktober – November klappen, wenn Du magst auch später 😉
14. September 2010 at 01:34
Ich würde mich freuen. Wir müssen den Termin kurzfristig machen, weil ich nie weiß wie es mir geht. 🙂
Gute Besserung für deinen Mann. Ich hoffe, erhat nichts ernsthaftes.
23. Dezember 2010 at 12:01
Hallo Bärbel-Wichteline! Vielen lieben Dank für deine Karte! Gestern ist sie angekommen, ich habs leider noch nicht geschafft, sie in den Blog zu stellen. Mal sehen, vielleicht klappts später noch.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir und deiner ganzen lieben Familie ein frohes Fest, ein paar wundervolle ruhige Tage und einen guten Start ins nächste Jahr.
LG Christine
23. Dezember 2010 at 15:54
@stahldame:
Hallo Christine,
ich habe mich gefreut, deine Wichteline zu sein.
Auch dir ein frohes und besinnliches Weihnachten.
LG Bärbel
2. Januar 2011 at 14:10
[…] an… und an . Claudia ist irgendwie unsere Abräumerin hier . Lieber Gucky, liebes Mütterchen und liebe Claudia, ich gratuliere Euch herzlich zum Gewinn! Die Gewinnerin der Verlosung […]
2. Januar 2011 at 14:13
Du hast gewonnen ;)…
21. April 2011 at 18:28
Hallo Bärbel,
ich wollte mich eben für Deine schöne Osterkarte bedanken, sie ist gestern angekommen!
Dir auch frohe Ostern mit viel Sonnenschein!
Lieben Gruß, Steffi
24. April 2011 at 20:23
@Miss Ann Thropy:
Hallo Ann,
wünsche dir noch ein restliches schönes Osterfest. Hoffentlich hat der Osterhase dir viele bunte Eier gebracht. 😉
Alles Liebe Bärbel
12. Juli 2011 at 20:41
Hey … Du hattest mir vor einiger Zeit einen Kommentar hinterlassen, dass mien Blog leider in der Mehrheit mit einem Passwort geschützt ist. Das hat leider gute Gründe (die ich im Blog näher erläutere). Wenn du immer Interesse hast, meinen Blog zu lesen, dann verweise ich dich auf folgende Seite: -> http://chogaramirez.wordpress.com/passwort/
12. Juli 2011 at 23:55
Danke für den Hinweis. Ich Blindfisch habe die Erläuterung natürlich übersehen.
20. Dezember 2014 at 01:34
Von Herzen alles Liebe für dich … einfach mal so. Naja … nicht ganz sooo einfach. Deine „Vorstellung“ hat mich dazu bewegt. 😉
Und behalte ja deinen schwarzen Humor, wer ihn hat, kann selbst dann noch lachen, wenn andere längst weinen. ❤
Herzlichst, Fabiana
21. Dezember 2014 at 13:07
Ich danke dir.
Den schwarzen Humor, ich werde ihn versuchen zu behalten, denn weinen kann ich noch früh genug. 😉
Herzliche Grüße
Bbdüm