…, das war wohl nix!!! 😦
Schon morgens stand Muckelchen aufgeregt vor mir, startklar für unsere Schneeballschlacht, auf die wir uns so lange schon freuten.
Da ich bereits meine vier Wasserentzugstabletten genommen hatte, musste ich sie auf den Nachmittag vertrösten. Mittags nahm ich dann um richtig fit zu sein meinen kurzen Schlaf und machte mich dann mit Hilfe unserer Enkelin fertig. Wegen der durch die Ödeme stark geschwollenen Beine konnte ich nur dicke Socken und Clogs anziehen. Schüttelt nicht mit dem Kopf, ich friere höchst selten an den Füßen. Opossum schlug die Hände über den Kopf zusammen und schimpfte, als er sah, was wir vorhatten. Grrr, muss er eigentlich immer recht behalten?
Die erste der ungefähr sechs Stufen an unserem Haus wurden mir bereits zum Verhängnis. Mein kaputtes rechtes Knie sagte, „Du tickst wohl nicht richtig“ und rippelte und rührte sich nicht. Ich konnte das linke Bein schon lange nicht mehr beugen, nun streikte auch noch das rechte. Ade Schneeeballschlacht, Tschüß einseifen von Muckelchen. Alpha-Clark(mein Schwiegersohn) erbarmte sich.
Ich saß am Fenster hinter der Gardine und sah sehnsüchtig zu.
Vergesst nicht, „Ich liebe euch doch alle“.
04/01/2016
4. Januar 2016 at 22:09
😦 Ich wünsche dir gute Besserung und höre besser auf deinen W. 😉
4. Januar 2016 at 22:15
Zugucken ist schön und Omas sind eben nicht mehr die jüngsten.
Alles Gute für dich ❤ Mathilda
4. Januar 2016 at 23:27
Die Besserung sie kommt dummerweise nicht mehr und auf W. und die Ärzte will ich einfach nicht hören. 🙂
LG Bärbel
4. Januar 2016 at 23:30
@einfachtilda:
Wie? Ich bin nicht mehr jung? Also ich bitte dich, mit 63 gehöre ich doch noch zu den Frischlingen… 🙂 Natürlich sehe ich gerne zu. Vor allem ist es schön warm und kuschelig… 😉
Auch für dich alles Gute ❤ von Bärbel
5. Januar 2016 at 14:28
Liebe Grüße aus dem kalten Norden, wünsche einen guten Tag
5. Januar 2016 at 15:53
Meine liebe Bärbel, ich kann keine Stufe mehr allein raufgehen, da muss mein Mann dahinter gehen und die Füße anheben.
Runter schaffe ich sie aber, mit genügend Geländer.
Schade, dass du zugucken musstest.
Immerhin hat ihr Papa sich geopfert.
deine Bärbel
5. Januar 2016 at 18:24
Schade, aber Hauptsache das Kind hatte Spaß
LG
5. Januar 2016 at 18:43
Liebe Bärbel, dass zugucken hat mir viel Spaß bereitet und ich musste nicht frieren. 😉
deine Bärbel
5. Januar 2016 at 18:46
@Zoe,la Francaise:
Wo du recht hast, hast du recht. 😉
Nur immer in der Wohnung zu sitzen, macht halb so viel Spaß. 🙂
Herzlichen Gruß
14. Januar 2016 at 11:39
gute Besserung,, möge es ein guter Tag werden
10. Februar 2016 at 20:12
Ach Mensch…wie geht es dir jetzt, liebe Bärbel? Na?
11. Februar 2016 at 07:52
Frage mich lieber nicht, liebe Emily. Ich könnte sonst auf die Idee kommen und einen Beitrag schreiben mit jammernden Tiraden. 😉
Kurz gesagt, ich taumele von einer Krankheit in das nächste Chaos. Schließlich muß ich unserem Blognamen Ehre machen. Ganz liebe Grüße von Bärbel