Ich glaube herausgefunden zu haben, wofür die Woche gut ist:
Nämlich um sich von den langweiligen Sonntagen zu erholen.
Mark Twain
(1835 – 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Ich glaube herausgefunden zu haben, wofür die Woche gut ist:
Nämlich um sich von den langweiligen Sonntagen zu erholen.
Mark Twain
(1835 – 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Georg „Schorse“ Krumbiegel
06. Januar 1951
bis
18. März 2011
Die Tränen alle, die wir weinen,
du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz.
Was wir an dir verloren haben,
das alleine weiß nur unser Herz.
Irmgard Krumbiegel
09. März 1928
bis
10. Januar 2017
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses Blatt allein
war Teil von unserem Leben.
Darum wird dieses Baltt alleine
uns immer wieder fehlen.
Willi Tscherkasow
26. November 1944
bis
12. September 2018
Eigentlich war alles selbstverständlich: dass wir miteinander sprachen, gemeinsam nachdachten, zusammen lachten, weinten, stritten und liebten. Eigentlich war alles selbstverständlich – nur das Ende nicht.
Blog: |
Die Chaosbude |
Topics:
|
Familie, Alltag |
|
10. August 2014 at 12:55
irgendwie ist da was drann, beste Grüße, Klaus
10. August 2014 at 14:20
Och ich finde die Sonntage gar nicht langweilig.
Da darf ich länger im Bett liegen, ohne dass die Post klingelt, lach.
DAs genieße ich richtig.
Spätes Frühstück, Kirche, oder umgekehrt, erst Kirche, Frühstück zur Mittagszeit.
Dann ist der halbe Tag schon rum!
Dann noch schöner Spaziergang…
Also Langeweile kenne ich eeh nicht.
deine Bärbel
10. August 2014 at 15:54
@kowkla123:
Finde ich auch.
LG Bärbel
10. August 2014 at 15:59
@minibares:
Wie schön für dich. Ich finde und fand die Sonntage schon immer langweilig. Warum, kann ich auch nicht genau sagen. Jedenfalls finde ich den Spruch für mich zutreffend. 🙂
LG deine Bärbel
10. August 2014 at 19:36
Gilt garantiert nicht für Dich, liebe Bärbel! Ich denke, schon allein Muckelchen hält Dich auf Trab, oder?
LG Ingrid
10. August 2014 at 21:20
Für mich Sonntage die Abwechslung zu den Werktagen. Somit speziell und nie langweilig.
10. August 2014 at 22:33
@Ingrid/bastelmaus ile:
Du täuschst dich liebe Ingrid, für mich war der Sonntag schon immer ein Greuel. Warum werde ich und somit auch ihr nicht, wohl nie erfahren.
LG Bärbel
10. August 2014 at 22:40
@notiznagel:
Für mich gibt es in den letzten Jahren, außer dass ich Sonntage nicht mag, keine Unterschiede zwischen den Tagen. Ich werde wohl nie erfahren, warum ich so eine Antiphatie gegen den Sonntag habe.
LG Bbdüm
10. August 2014 at 23:37
Sonntags habe ich nie Langeweile und an anderen Tagen auch nicht, aber Zeit für Entspannung muß auch sein.
LG Mathilda ♥
11. August 2014 at 20:59
Natürlich hast du recht, aber ich kann den Sonntag nun mal nicht gut leiden. 🙂
LG Bärbel ❤
12. August 2014 at 07:42
Oh, mein Sonntag war nicht langweilig. Ich wollte eine Abkürzung durch das Gelände zeigen, und dann waren wir plötzlich drin im Dickicht und im Schilf. Meine Begleiter waren sehr geduldig, und anderenorts bezahlt man sogar für’s Abenteuer. 🙂
Gruß von der Gudrun
12. August 2014 at 08:20
Eine neue Geschäftsidee sollte jetzt geboren sein. Mach doch Erlebnistouren durch die Natur. Wäre wieder ein Zusatzverdienst. 😉
Ganz liebe Grüße Bärbel
19. August 2014 at 12:28
alles gut bei dir, wünsche einen guten Tag, Klaus
19. August 2014 at 18:53
Danke für die Nachfrage.
Wünsche dir noch eine angenehme Woche, Bärbel