Die Fliege an der Wand
Gedicht von Roman Herberth
Mich stört die Fliege an der Wand.
Sie soll sofort verschwinden.
Sie bringt mich noch um den Verstand.
Das will ich unterbinden.
Ich fordere sie höflich auf,
das Zimmer zu verlassen.
Sonst nimmt mein Ärger seinen Lauf,
dann fliegen Untertassen.
Das Flugobjekt hockt ungerührt.
Ich stelle es zur Rede.
Und meine Faust schlägt ungeniert
die bunte Stofftapete.
Es rumpelt mir im Bauch die Wut.
Der „Treffer“ ging ins Leere.
Ich sehe rot. Es kocht mein Blut.
Gekränkt ist meine Ehre.
Die Fliege hat vor nichts Respekt
und lässt sich nicht verjagen.
Ich werde sie -im Endeffekt-
bis auf weiteres ertragen
(müssen)
Mit freundlicher Genehmigung des Autors
Es gibt Tage da bleibt man lieber im Bett. Seid gestern geht es mir so. Wenn ich könnte wie ich wollte, ich würde mir selbst in den Allerwertesten treten. Was bei mir natürlich nicht klappt. Natürlich…
Mit diesem Ärger im Bauch mache ich dann auch noch mit Muckelchen eine Tour durch die „Welt“. Sie war lahm wie ein alter „Ackergaul“, blieb andauernd stehen um sich alles anzusehen und wenn sie endlich in Bewegung kam, stolperte sie oder stieß irgendwo gegen. Meine Nerven… Bärbel sagte ich mir, bleib ruhig. Das Kind kann nix für deine schlechte Laune. Also Zähne zusammen beißen, da muss ich durch.
Bei den nicht abgesenkten Straßenecken machte ich dann schon des öfteren meinem Unmut Luft. Rollstuhl-und Scooterfahrer in Ingeln-Oesselse darfst du nicht zu dieser Gruppe gehören. Wie oft ich umständlich zurückfahren musste, um dann unerlaubterweise auf der Fahrbahn zu fahren, Schwamm drüber. Jetzt sagt nicht, du weißt das doch, fahre doch frühzeitig auf die Straße. Habe ich ein Elefantenhirn? Nein, mein Matschehirn kann sich bei bestem Willen nicht so viele Straßenecken merken. Dann kam der nächste Hammer… Den Weg am Sportplatz kann ich befahren, aber nur in eine Richtung. Auf einer Seite wird er durch Stangen gesperrt, damit ihn nur Fußgänger benutzen können. Grrr, können die nicht wenigstens ein Schild aufstellen? Fahrt mal zig Meter rückwärts, wenn ihr euren Kopf nicht richtig drehen könnt.
Und nun kommt der absolute Oberhammer. Okay, dass Autos dicht an dicht am Straßenrand stehen, muss ich hinnehmen, auch wenn es im Dorf schon seltsam ist. Aber das einer sein Auto in der Einfahrt parkt und gleich den ganzen Fußweg mangels Platz versperrt… Der Fußweg war selbstverständlich auch prima schmal. GRRRRRRRRRRRRR!!!!!! Ich bin ja wirklich sowas von, ihr wißt schon was ich meine. Wenn Muckelchen nicht dabei gewesen wäre, ich hätte die Polizei geholt, gegen das Auto getreten an der Haustür Sturm geklingelt, Die/den Autobesitzer/in ein paar unfreundliche Takte erzählt. Aber wie gesagt… Also habe ich mich murrend zum gefühlten 195. Mal daran gemacht wieder rückwärts zu fahren. Wie befürchtet habe ich eine Mauer gerammt. Natürlich die Mauer von der Knalltüte, versteht sich wohl. Meinem Scooter ist nichts passiert, was interessiert mich da die Mauer.
Von da an bin ich fast nur noch auf dem Fahrweg gefahren. Eigentlich schade, es hat mich keiner deswegen angesprochen. Dem hätte ich doch… Natürlich nur gedanklich, schlißlich muss ich für meine Enkelin ein Vorbild sein.
Jetzt gehe ich ins Bett und grummele in meine Decke, auf das Ende dieses blöden Sonntags wartend. Habt einen schönen Tag und passt gut auf euch auf.
4. August 2013 at 09:57
Es gibt leider Tage, da reicht schon das bloße Wissen darüber, dass es irgendwo auf der Welt Fliegen gibt. Und Wände. Wem sagste das …
Ich wünsche Dir, dass alles Doofe für heute erledigt ist und Dir der noch verbleibende Tag nur Freude bereitet! ☼♥☼
4. August 2013 at 10:46
Puh, deinen Ärger kann ich gut verstehen. Ich hoffe, dass war’s dann für heute und du konntest dir wenigstens etwas „Luft“ beim Schreiben verschaffen …
Sei lieb gegrüßt, Iris
4. August 2013 at 12:04
@Sonntag und nur Freude gibt es bei mir nicht. Den ersten Ärger gibt es, wenn ich an das Wort Sonntag denke. 😉
4. August 2013 at 12:06
@schreibtischgedanken:
Und was für „Luft“ ich mir gemacht habe, die nächste kommt jedoch mit Riesenschritten. 😉
Liebe Grüße, Bärbel
4. August 2013 at 12:10
solche Tage gibt es, die erlebt jeder mal, dann muss man echt Ruhe bewahren und sich auf den nächsten Tag freuen, mache es gut, Klaus
4. August 2013 at 13:48
Für den Rest des Sonntags nur noch erfreuliche Dinge.
LG Mathilda 😉
4. August 2013 at 14:56
Wo du recht hast hast du recht.
Mache es besser. 😉
Bärbel
4. August 2013 at 15:02
@Mathilda:
Und noch immer hat Paula deine Kommentare nicht freigeschaltet.
Das wünsche ich dir auch.
LG Bbdüm 😉
4. August 2013 at 17:37
Tja, es gibt also immer noch nicht überall abgesenkte Bürgersteige? Das ist aber mehr als fahrlässig.
Aber ein Auto so auf den Bürgersteig stellen, dass keiner mehr durchkommt, das ist echt sträflich, das gehört sich einfach nicht.
Deine Wut kann ich gut verstehen, liebe Bärbel
Ganz liebe Grüße von deiner Bärbel
4. August 2013 at 18:48
Abgesenkte Bürgersteige sind in diesem Ort in der Minderheit. Wie oft ich umkehren musste kann ich nicht mehr zählen.
Der Autobesitzer war die absolute Krönung. Irgendwann kommt er vielleicht auch mal in so eine Situation…
Grummelige Grüße von mir an dich. 🙂
4. August 2013 at 20:26
Ohne probleme mit dem urheberrecht was altes, vielleicht ein vorbild für dein gedicht?
http://theomix.wordpress.com/2013/05/25/wer-hat-da-was-von-schlechter-laune-gesagt/
erhol dich gut!
4. August 2013 at 21:56
Das passt wie die „Faust auf’s Auge“. Danke!
7. August 2013 at 13:18
Solche Querparker auf den Gehwegen machen mich auch jedesmal zornig – und wie!!! Da habe ich in mir schon sehr oft das dringende Bedürfnis verspürt, gegen die Karrosse zu treten oder die Polizei zu rufen…
Ich hoffe sehr, deine Laune hat sich mittlerweile wieder gebessert, und das doofe Fliegenvieh ist verschwunden oder getötert worden… 😉
♥lich!
7. August 2013 at 21:57
Wir sind uns einig… 🙂
Meine Laune hat sich geändert. Ich bin gedanklich momentan bei anderen Dingen. 😉
Herzliche Grüße
9. August 2013 at 13:58
ein gutes Wochenende wünsche ich, Klaus
10. August 2013 at 08:11
Ich dir auch, Bärbel
11. August 2013 at 11:14
Passt nicht hier rein, aber dennoch meine Frage:
Liebe Bärbel,
hast Du meine virtuelle GK zu Deinem Geb. erhalten? Ich hatte sie dann später auch noch als Weiterleitig . per Mail geschickt (chaosbude@……).
Liebe Grüße und wenn schon alles nicht klappte, dann wenigstens hier jetzt noch nachträglich, Glückwunsch und alles Gute vor allem Gesundheit so viel wie möglich!
Gruß an Euch alle
Bastelmaus ile/INGRID
11. August 2013 at 11:58
Hallo liebe Ingrid, schön von dir zu lesen.
Nein, natürlich habe ich weder virtuell noch per Mail einen Geburtstagsgruß von dir erhalten. Wie lieb, dass du an mich denkst. Vielen lieben Dank.
Ich schicke dir mal per Mail meine richtige Mailadresse.
Habe einen schönen Sonntag.
Ganz liebe Grüße
Bärbel
11. August 2013 at 22:02
Mails, die an besagte Mailadresse gehen, kommen bei mir an. An die Geburtstagsmail kann ich mich sehr gut erinnern, ich hatte sie sofort weitergeleitet.
Mütterchen, schau bitte nochmal nach. Das war Anfang August.
Oder… Ich schicke sie Dir gleich nochmal, ich glaube, ich habe sie noch nicht gelöscht.
12. August 2013 at 02:49
Leider habe ich sie damals nicht bekommen, aber jetzt.
12. August 2013 at 13:46
die Telefonnummer ist schon unterwegs, schöne Woche wünsche ich, Klaus
13. August 2013 at 06:11
Ich lasse mich überraschen. Auch dir eine schöne Woche, Bärbel.
18. August 2013 at 09:43
Liebe Babbeline,
nun ist es schon zwei Wochen her, dass Du Dir Luft gemacht hast. Ich hoffe sehr, dass alles im grünen Bereich ist: Mit Dir ebenso, wie mit Deinen Lieben!
Einen an Zauber kaum zu überbietenden Sonntag wünsche ich Dir! ♥
18. August 2013 at 09:52
Liebes Tinchen,
bei meinen Lieben ist alles im grünen Bereich. Ich kämpfe zur Zeit gegen wahnsinnige Schmerzen. Wem erzähle ich das … 😉
So einen Sonntag wünsche ich dir auch.
Liebe Grüße!